Diskurs.Kino

Unser neues Format ist gestartet – und wie! 🎬💬

Rückblick auf den Auftakt (14.10.2025)

Im Filmpalast Wolfenbüttel zeigten wir den Dokumentarfilm „Schwarze Adler“. Im Anschluss diskutierten wir in der Veränder.Bar über „Alltagsrassismus in Deutschland“.
Die Premiere war sehr gut besucht, die Stimmung aufmerksam und zugewandt – mit vielen klugen Fragen aus dem Publikum und einem lebendigen Austausch, der noch lange nachwirkte. Danke an alle, die dabei waren!

Auf dem Podium:

  • Amo – Braunschweig Postkolonial e.V.
  • Mario Goldmann, Vorsitzender der Fanabteilung Eintracht Braunschweig
  • Migrantifa Braunschweig
  • Natalie Weidner (Salawo Wolfenbüttel)
    Moderation: Andru König – mit besonderem Fokus auf euren Fragen.

Nächster Termin: 16. November 2025

Film: „Antifa – Schulter an Schulter wo der Staat versagte“
Diskussion: „Politisches Engagement in Krisenzeiten“
Details zu den Podiumsgästen geben wir bald bekannt. Bring Freund*innen & Fragen mit. ✊

Ablauf

  • Einlass im Filmpalast: ab 16:30 Uhr
  • Filmstart: 17:00 Uhr
  • Podiumsdiskussion in der Veränder.Bar: ab 19:00 Uhr
    Eintritt frei – für alle!

Ort: Filmpalast → Veränder.Bar (Wolfenbüttel)

Partner: Stadtjugendring & Stadtjugendpflege Wolfenbüttel, Filmpalast Wolfenbüttel, Initiative „Wir wollen“.
Gefördert vom BMFSFJ im Rahmen von „Demokratie leben!“, mit Unterstützung der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Wolfenbüttel.

Mitgestalten & Ausblick 2026

Du möchtest das nächste DISKURS.KINO mitgestalten? Dann melde dich bei uns.
Ob Themenvorschlag, Podiumsidee, Kooperation oder Orga-Support – wir freuen uns auf deine Perspektive!
Ausblick: 2026 möchten wir die Reihe fortsetzen und weitere Veranstaltungen anbieten, die sensibilisieren, vernetzen und Handlungsmöglichkeiten aufzeigen.